Allgemeine Geschäftsbedingungen für laufende Kurse / Tanzkreise (Auszug)

1. Anmeldung

Mit Abgabe der Anmeldung bietet der Kunde der Tanzschule Frieling den Vertragsschluss an. Die Annahme, bzw. Bestätigung zur Teilnahme erfolgt schriftlich, bei Onlinebuchungen via E-Mail, durch die Tanzschule Frieling. Bei minderjährigen Personen muss die Anmeldung durch eine geschäftsfähige Person unterzeichnet werden.


2. Honorar

Die aktuellen Honorare sind auf der Homepage aufgeführt. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des vollen Honorars. Eine Rückerstattung ist nicht möglich. Das Honorar ist, wenn nicht anders vereinbart, spätestens bis zum ersten Veranstaltungstermin fällig. Die Abbuchung der Beiträge erfolgt grundsätzlich um den Ersten eines Monats. Auch wenn unverschuldet nicht am Unterricht teilgenommen wird, ist das Honorar in voller Höhe zu zahlen. In Ausnahmefällen kann die Geschäftsleitung eine Gutschrift erteilen. Bei Mahnungen, sowie Rücklastschriften, werden dem Kunden die Bearbeitungsgebühren, bzw. Gebühren für die Lastschriftretour in Höhe von je 25,00 Euro in Rechnung gestellt. Für die Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren ist aus rechtlichen Gründen eine gesonderte Lastschrifteinzugsermächtigung (extra Abschnitt auf den Anmeldungsformularen) zu erteilen.


3. Veranstaltungen & Unterricht

Die Tanzschule Frieling garantiert 36 Unterrichtseinheiten pro Jahr. Während der gesetzlichen Schulferien/Feiertage in Nordrhein-Westfalen findet je nach Ausschreibung kein, oder reduzierter Unterricht statt. Die Gestaltung des Unterrichts, die Auswahl der Räume, sowie des Lehrpersonals obliegt der Tanzschule Frieling.


4. Mitgliedskarte

Für unsere Mitgliedskarte erheben wir eine Kaution in Höhe von 10,00 Euro pro Person. Die Karte ist nicht übertragbar. Bei Rückgabe der Karte nach Beendigung der Mitgliedschaft, wird die Kaution via Überweisung zurück erstattet.


5. Kündigung

Die Kündigung der laufenden Clubmitgliedschaft ist mit einer Frist von nur sechs Wochen zum Monatsende möglich und muss in Textform erfolgen. Ausreichend hierfür ist eine E-Mail an info@tanzschulefrieling.de. Wurde die Kündigungsfrist nicht eingehalten, gilt die Kündigung zum nächstmöglichen Termin.


6. Abmeldung

Abmeldungen müssen generell schriftlich erfolgen. Bei Abmeldung bis spätestens fünf Tage vor der ersten Veranstaltung wird lediglich eine Abmeldegebühr von EUR 25,- erhoben. Bei Neuanmeldung innerhalb eines Jahres wird diese angerechnet.


7. Nebenabreden

Mündliche Nebenabsprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung seitens der Tanzschule Frieling.


8. Einzelanmeldungen

Die Tanzschule Frieling ist stets bemüht bei Einzelanmeldungen Tanzpartner und Tanzpartnerinnen zu akquirieren, sodass die Kurse- und Ballveranstaltungen möglichst paarig stattfinden. Dies ist jedoch keine Verpflichtung und entbindet bei Nichtgelingen den Kunden nicht von der Honorarpflicht.


9. Haftung

Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Gefahr. Die Tanzschule haftet ausschließlich, soweit grobeFahrlässigkeit nachgewiesen werden kann.


10. Datenschutz

Ihre Daten werden elektronisch verarbeitet. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Daten nur für die Zwecke der Tanzschule Frieling verwendet und keinem Dritten zugänglich gemacht werden. Mit der Unterschrift bestätigt der Teilnehmende/ Erziehungsberechtigte, dies zur Kenntnis genommen zu haben.


11. Foto- & Videoaufnahmen

Als Teilnehmer und/oder Erziehungsberechtigter erkläre ich mit meiner Unterschrift mein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen zwecks möglicher Veröffentlichung nach der Datenschutz Grundverordnung DSGVO (z.B. für öffentliche Berichterstattung, Werbung, soziale Medien).

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf von Tickets

Die Abwicklung des Verkaufs von Eintrittskarten, die zum Eintritt berechtigen (im Folgenden "Tickets" genannt) für die von der Tanzschule Frieling online angebotenen Veranstaltungen erfolgt ausschließlich zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1. Vertragsgrundlagen

Durch den Kauf eines Tickets kommen vertragliche Beziehungen ausschließlich zwischen der Ticketkäuferin bzw. dem Ticketkäufer (Kunde) und der Tanzschule Frieling zustande. Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht dabei vom Kunden aus, sobald er online seine Ticketbestellung aufgegeben hat. Der Vertrag zwischen dem Kunden und der Tanzschule Frieling kommt erst mit Zuteilung und Übersendung der Auftragsbestätigung durch die Tanzschule Frieling zustande.

2. Preise und Gebühren

Die im Online-Buchungsprozess aufgeführten Ticket-Endpreise werden vom Kunden bestätigt. Diese sind im Rahmen des Bestellvorgangs ausgewiesen und werden Bestandteil des Vertrages zwischen dem Kunden und der Tanzschule Frieling.

3. Zahlungsart

Die Bezahlung der Tickets erfolgt durch den Käufer per PayPal.

4. Einlasskontrolle

Der Einlass zu einer Veranstaltung ist nur mit einem gültigen QR-Code möglich. Die Vorlage einer Bestellbestätigung oder Rechnung reicht hierfür nicht aus, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes angegeben oder vereinbart.

5. Verlegung oder Ausfall einer Veranstaltung

Im Falle der Verlegung oder des Ausfalls einer Veranstaltung sind jegliche Ansprüche der Ticketkäufer binnen 14 Tagen direkt gegenüber der Tanzschule Frieling geltend zu machen.

6. Widerrufs- und Rückgaberecht

Da die Tanzschule Frieling ausschließlich Tickets aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen anbietet, liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne von § 312 b BGB vor. Das gesetzlich vorgesehene zweiwöchige Widerrufs- und Rückgaberecht des Kunden für Fernabsatzverträge ist daher ausgeschlossen. Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch die Tanzschule Frieling bindend und verpflichtet zur Abnahme und unverzüglichen Bezahlung der bestellten Tickets. Die Tanzschule Frieling hat das Recht, bei Zahlungsverzug bzw. bis zum Vortag der Veranstaltung nicht bezahlte Tickets in den Verkauf zurückzugeben.

7. Umtausch

Ein Umtausch von Tickets ist ausgeschlossen.

8. Stornierung

Eine Stornierung oder Rückgabe der Eintrittskarten-und/oder Speisenbestellung, ist nicht möglich!

9. Video- & Tonaufnahmen

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, deren Verwendung Sie durch den Besuch der Veranstaltung nachträglich zustimmen.

10. Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.